Stifterforum 2018: Novelle des Stiftungsrechts und Geburtstagsfeier
Knapp einhundert aufmerksame Zuhörer konnten Landespastor Heiko Naß und Bernd Hannemann, beide Vorstände im Netzwerk stiften-in-schleswig-holstein.de zum Stifterforum 2018 am 25. Oktober im „Alten Stahlwerk“ in Neumünster begrüßen. Erstmals fand diese Veranstaltung in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Stiftungen, Berlin statt. Im Mittelpunkt des Forums standen dabei die zu erwartende Novellierung des deutschen Stiftungsrechts, sowie …
[mehr]
Einladung zum Stifterforum: Am 25. Oktober 2018 in Neumünster
[mehr]
„Bessere Vernetzung könnte für Qualifizierung und gute Stiftungspraxis sorgen.“
Seit Jahren warten Stifter und Stiftungs-Geschäftsführungen auf eine Novelle des Stiftungsrechts in Deutschland. Diese scheint politisch jetzt umgesetzt zu werden. Wolfgang Henze sprach mit Stiftungstag-Vorstand Bernd Hannemann über dieses Thema.
[mehr]
Stiftungsrecht wird reformiert
Berlin – Die Konferenz der Innenminister hat im Juni unter anderem zur Stiftungsrechtsreform getagt – die Beschlüsse sind öffentlich einsehbar. Wesentliches Ergebnis: Bundesinnen- und Bundesjustizministerium sollen einen Gesetzesentwurf zur Reform des Stiftungsrechts erarbeiten. Grundlage dafür ist der zweite Bericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Stiftungsrecht“. Damit können die mehr als 22.300 Stiftungen in Deutschland noch in 2018 auf …
[mehr]
Stifterforum Schleswig-Holstein: Aktuelles zum Stiftungsrecht
Rendsburg/Neumünster (sish) – Aktuelles zum Stiftungsrecht, der Bericht zu den Bemühungen um das Stiftungswesen in Schleswig-Holstein und die Präsentation der Stiftung Beruf und Familie zum fünfjährigen Bestehen sind die Themen des Stifterforums Schleswig-Holstein 2018
[mehr]
Zu Besuch auf Föhr: Kunst an der Westküste und Ferring Stiftung
Ein Informationsbesuch führte die stiften-in-schleswig-holstein.de-Vorstandsmitglieder Michael Haukohl und Bernd Hannemann kürzlich auf die Insel Föhr. Besucht wurden dort das Museum Kunst der Westküste und die Ferring Stiftung. Letztere gehörte im Jahr 2013 zu den Preisträgern des schleswig-holsteinischen Stifterpreises.
[mehr]
Architekten aus Leidenschaft und Spender aus Überzeugung
Fockbek (sish) – Es wäre völlig falsch, eine 2.000 Euro-Spende der Architektur und Ingenieur GmbH Janiak + Lippert in Fockbek an die gemeinnützige „Hans-Joachim und Brigitte Fiß – Stiftung“ für eine unternehmenstaktische Marketing-Maßnahme zu halten. Janiak + Lippert verbindet wesentlich mehr mit der Fiß-Stiftung, als nur eine langjährige Bau-Partnerschaft mit dem Diakonischen Werk Schleswig-Holstein, unter …
[mehr]
Margret-Schmieding-Stiftung unterstützt Stammzell-Forschung
Hartmut Mordhorst, Gründer der Margret-Schmieding-Stiftung, übergab am 8. Januar des Jahres in Kiel sechs symbolische Schecks zur finanziellen Förderung verschiedener sozialer und medizinischer Projekte (stiften-in-schleswig-holstein.de berichtete darüber: Link). Neben anderen wurde auch das Dr. Mildred-Scheel-Haus (MSH) auf dem Kieler Campus des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein mit 1.000 Euro bedacht. Unter dessen Dach befindet sich die von Professor …
[mehr]
Debattiermeisterschaft für Lübecker Gymnasien
Lübeck (sish) – Leonard Roemer und Justus Raasch von der Thomas-Mann-Schule gewannen nach einem hochklassigen und packenden Finale die von der Michael-Haukohl-Stiftung ausgetragene sechste Debattiermeisterschaft für Lübecker Gymnasien.
[mehr]
Einladung: Debattiermeisterschaft der Lübecker Gymnasien
Lübeck (sish) – Statt der Abgeordneten der Stadt debattieren an diesem Samstag (3. März 2018) wieder Schüler und Schülerinnen der Lübecker Gymnasien im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses. Insgesamt acht Schulteams treten gegeneinander an und versuchen mit geschliffenen Worten und überzeugenden Argumenten den Sieg zu erringen. Im Gegensatz unserer parlamentarischen Kultur laufen die Debatten hier in …
[mehr]
Seite 5 von 21« First«...34567...1020...»Last »