Bürgerstiftung hilft: Spitzen-Cricket-Sport mit Integration
Pinneberg/Kummerfeld (sish) – Es ist eine absolute Erfolgsgeschichte, mit gleich einer Vielzahl erfreulicher Aspekte. In nur gut eineinhalb Jahren hat der Hamburger Taxi-Unternehmer und Kfz-Sachverständige Hassan Waseem (31) mit Unterstützung der Bürgerstiftung Volksbank Pinneberg-Elmshorn im Kummerfelder Sportverein (KSV) eine Cricket-Abteilung mit gleich zwei Top-Mannschaften aufgebaut, von denen eine bereits in den nächsten Wochen in die …
[mehr]
Rungholt-Schüler: Zu Besuch bei Friesenpferden
Elisabeth-Sophien-Koog (wwot) – Es war den Schulferien geschuldet, dass die Kinder der Husumer Rungholt-Schule in diesem Jahr nicht an der bereits traditionellen Seetierfang-Fahrt mit dem Ausflugsschiff „Adler V“ teilnehmen konnten. Diese Fahrt wird von der Sigge-Paulsen-Stiftung organisiert und fand in diesem Jahr bereits zum achten Mal von Nordstrand Richtung Weltnaturerbe Wattenmeer statt (sish berichtete darüber: …
[mehr]
Jugend ins Museum: Eine Initiative der Michael-Haukohl-Stiftung
Lübeck (wwot) – 5.673 Schüler besuchten im Schuljahr 2016/17 das Europäische Hansemuseum, das Willy-Brandt-Haus und die Lübecker Museen Kulturstiftung Hansestadt Lübeck. Die Besucherzahl lag damit im langjährigen Durchschnitt seit Projektstart im Jahr 2009.
[mehr]
Im Gespräch: Jens-Peter Schlüter Stiftung und das Rendsburger Schifffahrtsarchiv
Bernd Hannemann, Vorstandsmitglied des Schleswig-Holsteiner Stiftungstages, besuchte kürzlich das Rendsburger Schifffahrtsarchiv, um mit dessen Vorstandsmitgliedern Alfred Gudd, Dr. Dirk Hay und Hans-Eggert Bock über die Entwicklung dieser einmaligen Sammlung zu sprechen. Gegründet und finanziell getragen wird das Archiv von der Jens-Peter und Betsy Schlüter-Stiftung für Schifffahrt und Umweltschutz.
[mehr]
Bundestafeltreffen in Potsdam: Lebensmittel retten und Menschen helfen
Mit fast 800 Teilnehmenden ging am Samstag das 22. Bundestafeltreffen in Potsdam zu Ende. Zu der dreitägigen Veranstaltung rund um die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutsche Tafel e.V. kommen alle zwei Jahre Tafel-Aktive aus ganz Deutschland zusammen, um sich zu Tafel-Themen auszutauschen und über die weitere Strategie des Dachverbandes der Tafeln in Deutschland abzustimmen. Zusätzlich standen …
[mehr]
Stiftungs-Flieger wieder in der Luft: „Tante Ju“ lebt dreimal
Die Ju 52 „D-AQUI“ der Deutschen Lufthansa Berlin Stiftung (DLBS) kann nach aufwendiger Reparatur an diesem Wochenende wieder starten. Bei der Kieler Woche wird die „alte Tante Ju“ über den hunderttausend Besuchern gemächlich diverse Ehrenrunden drehen. Und die beste Nachricht für Ju-Fans: Auf einigen der am Wochenende geplanten Rundflüge über der Förde und den prachtvollen …
[mehr]
„Kindermutmach-Tour“ der Sigge-Paulsen-Stiftung
Nordstrand (sish) – Bereits seit 2009 hilft die „Sigge-Paulsen-Stiftung“ immer dort, wo bei Kindern auf der Insel Nordstrand und in Nordfriesland Not am Mann ist. Zu den landesweit bekannten Projekten zählt die jährliche „Kindermutmach-Tour“, die kürzlich zum achten Mal rund einhundert Kinder aus dem Raum Husum einen unvergesslichen Ausflug in das Weltnaturerbe Wattenmeer ermöglichte.
[mehr]
Aktion Mensch: Rund 178 Millionen Euro flossen 2016 in Projekte und Kampagnen
Bonn (sish) – Die Soziallotterie Aktion Mensch investiert immer mehr in eine inklusive Gesellschaft: Die Förderorganisation gab 177,6 (Vorjahr: 172,4) Millionen Euro bundesweit direkt in Projekte für Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche sowie in gesellschaftsrelevante Kampagnen.
[mehr]
Integration: Sprache ist unverzichtbar
Meldorf (sish) – Eine Runde, deren Mitglieder sich gut kennen: Gisela Frühbrodt, Bernd Hannemann, Victor Schmidt und Gerhard Wiekhorst. Einmal mehr war Bernd Hannemann, Vorstandsmitglied der Diakoniestiftung Schleswig-Holstein, nach Meldorf gereist, um durch die Übergabe eines Schecks in Höhe von 5.500 Euro an die Migrations-Sozialberatungsstelle des Diakonischen Werks Dithmarschen die Sprachförderung für Zuwanderer zu unterstützen.
[mehr]
Oldtimer-Sternfahrt: Startplätze zugunsten herzkranker Kinder
Neumünster – Von Süderlügum, von Gettorf, von Hamburg – am 20. und 21. Mai 2017 führen die Wege tausender Oldtimer-Freunde zu den Klassiker-Tagen Schleswig-Holstein in die Holstenhallen Neumünster. Im Rahmen der Messe findet zum zweiten Mal eine Oldtimer-Sternfahrt statt, diese erstmals zugunsten herzkranker Kinder. Zwei Startplätze in historischen Fahrzeugen können ersteigert werden. Der Erlös kommt …
[mehr]
Seite 5 von 19« First«...34567...10...»Last »