Erfolgsgeschichte: Jugend ins Museum

Lübeck (sish) – 6.044 Schüler haben im Schuljahr 2015 / 2016 die Lübecker Museen besucht. Das sind 4,3 Prozent mehr als im Schuljahr 2014 / 2015 (5.795 Schüler).
[mehr]Lübeck (sish) – 6.044 Schüler haben im Schuljahr 2015 / 2016 die Lübecker Museen besucht. Das sind 4,3 Prozent mehr als im Schuljahr 2014 / 2015 (5.795 Schüler).
[mehr]Lübeck (sish) – Was lange währt, wird endlich gut. Ab dem neuen Schuljahr gibt es die Schülerführungen der Michael-Haukohl-Stiftung auch im Europäischen Hansemuseum (EHM).
[mehr]Darmstadt, Juni 2016 – Die E. Merck KG hat die Gründung einer neuen Gesellschaft bekannt gegeben: Mit der „Merck Family Foundation“ wird die Unternehmerfamilie Merck nicht nur zahlreiche ihrer bisherigen individuellen Spendenaktivitäten bündeln, sondern ihre Gemeinwohlaktivitäten auch deutlich ausweiten.
[mehr]Nordstrand (sish) – Zum siebten Mal legte am 27. Mai des Jahres das Fahrgastschiff „Adler v“ in Nordstrand ab, um im Auftrag der Sigge-Paulsen-Stiftung gemeinsam mit 99 Kindern und deren Begleitern einen Ausflug in das Wattenmeer zu unternehmen. Bei dieser Fahrt werden die Seehundbänke genauso besucht, wie auch mit einem kleinen Netz Seegetier gefangen wird, …
[mehr]Rendsburg/Kiel (whe) – Am 5. November 2016 wird erneut der schleswig-holsteinische Stifterpreis verliehen. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Torsten Albig wird der renommierte Preis im Hotel „Altes Stahlwerk“ in Neumünster übergeben. Ab sofort können sich Stiftungen für den Preis bewerben, die in Schleswig-Holstein ihren Sitz haben und sich auf kulturellem, sozialem und anderem Gebiet beispielhaft …
[mehr]Rendsburg/Kiel (sish) – Die Diakonie Stiftung Schleswig-Holstein unterstützt die Arbeit von fünf sozialen Projekten und mehreren Menschen in schwierigen Lebenslagen mit 25.000 Euro. Landespastor Heiko Naß und Stiftungsvorstand Bernd Hannemann haben kürzlich in der Kieler Sozialkirche Vertretern der ausgwählten Projekte symbolische Schecks überreicht.
[mehr]Rendsburg (sish) – Rund 30 Stiftungsvorstände und -manager nahmen am 19. Mai an einer eintägigen Fortbildung zum Thema „Stiftungsgeschäftsführung“ im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein in Rendsburg teil. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Stiftung Schleswig-Holsteiner Stiftungstag, die es sich auch zur Aufgabe gesetzt hat, Beiträge zur Qualifizierung und Weiterbildung für leitende Mitarbeiter und Stiftungs-Vorstände zu leisten.
[mehr]Kiel (sish) – Der Stiftungsrat der Nationalparkstiftung ist am 17. Mai 2016 auf Einladung von Umweltminister Robert Habeck zu seiner konstituierenden Sitzung in Kiel zusammengekommen und hat die Arbeit aufgenommen. Mit ihr sollen zukünftig Initiativen zum Schutz des Wattenmeeres gefördert und die Informations-und Bildungsarbeit über den Nationalpark gestärkt werden. Im November des vergangenen Jahres hatte …
[mehr]Kiel/Schleswig (sish) – Die Anzahl und Vielfalt der Veranstaltungen im Kreis Schleswig-Flensburg begeistern: „Konzert von Laubfrosch und Knoblauchkröte im Stiftungsland“ am 6. Mai 2016 in Altmühl/Lottorf für jedermann. Oder speziell für Kindergärten und Grundschulen „Natur-Wasser-Kräuter und das Märchen- von einem Jungen, der viel lernen wollte“ am 10. Mai in Gelting. Mitmachen ist ganz einfach: Durch …
[mehr]Rendsburg (whe) – Die besonderen Herausforderungen für Stiftungsgeschäftsführer sind das Thema der Fortbildung und Qualifizierung für Entscheidungsträger steuerbegünstigter Stiftungen am 19. Mai 2016. Rechtsanwalt und Steuerberater Thomas von Holt, Bonn wird sich dabei über einen weiten Borgen unter anderen auch den Themen Corporate/Nonprofit Governance und Verhalten in Krisensituationen widmen.
[mehr]