Mit der Sigge-Paulsen-Stiftung in See
				
				
				
				
								
					
				
												
				So richtig trüb war das Wetter zum jährlichen Ausflug der Sigge-Paulsen-Stiftung auf Nordstrand bereits im vorigen Jahr. Aber trübe und richtig stürmisch, das war eine Premiere, am 5. Mai 2023. …
				
								
					[mehr]
						
												
			
			
				
				
					Was macht mein Leben reich?
				
				
				
				
								
					
				
												
				Was bleibt? Eine Frage und keine bis viele Antworten. Der Frage „was bleibt?“ widmete sich eine Veranstaltungsreihe, die vom 13. bis 19. März in Lübeck organisiert wurde. „Was macht mein …
				
								
					[mehr]
						
												
			
			
				
				
					Zum Internationalen Tag des Waldes: Neuer Wald hilft dem Klima
				
				
				
				
								
					
				
												
				Die gemeinnützige Stiftung Klimawald macht zum Internationen Tag des Baumes darauf aufmerksam, dass in der Gesamtbilanz eines Jahres immer noch Wald auf der Erde schwindet. Und das in beträchtlicher Größenordnung: …
				
								
					[mehr]
						
												
			
			
				
				
					Soziale Innovation in der Wohlfahrtspflege: sozial – innovativ – machbar
				
				
				
				
								
					
				
												
				Die Anforderungen an die Einrichtungen der Wohlfahrtspflege wachsen weltweit täglich. Klimawandel, Flüchtlingsströme, demographische Entwicklung, Krisen und kriegerische Konflikte, der zunehmend wachsende Bedarf an fachlich versierten Arbeitnehmer*innen im sozialen und medizinischen …
				
								
					[mehr]
						
												
			
			
				
				
					Ausstellung und Veranstaltungsreihe: Was bleibt?
				
				
				
				
								
					
				
												
				Früher oder später stellt sich für jeden Menschen die Frage „Was bleibt?“, eine Frage, auf die es keine allgemeingültige Antwort geben kann. Im Zentrum dieser Frage stand jetzt eine Ausstellung …
				
								
					[mehr]
						
												
			
			
				
				
					Vom ethischen wirtschaften: Geld und Verantwortung
				
				
				
				
								
					
				
												
				Es war eine beeindruckende Veranstaltung, die Landespastor Heiko Naß am 1. Juli 2022 mit einem Hinweis auf die Jahreslosung „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen,“ im Rendsburger …
				
								
					[mehr]
						
												
			
			
				
				
					Geld & Verantwortung: Ethisches Investment mit nachhaltiger Wirkung
				
				
				
				
								
				Die EU-Kommission hat mit einem Aktionsplan für die Finanzierung nachhaltigen Wachstums einen Startpunkt gesetzt, der unter anderem das Land Schleswig-Holstein veranlasste, Nachhaltigkeit zum Kriterium im Anlagemanagement zu erklären. Dies wiederum …
				
								
					[mehr]
						
												
			
			
				
				
					DiakonieStiftung Schleswig-Holstein: Eine beeindruckende Erfolgsgeschichte
				
				
				
				
								
				Es sind keine guten Zeiten momentan. Der Krieg mitten in Europa verursacht neben blutigen Spuren an den Kriegsschauplätzen zusätzlich auch eine Vielzahl gravierender Folgen im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sozialen Bereich …
				
								
					[mehr]
						
												
			
			
				
				
					Soziale Innovation in der Wohlfahrtspflege: Symposium
				
				
				
				
								
					
				
												
				Am 4. Mai 2022 veranstaltete das Kompetenzzentrum für Soziale Innovationen in Rendsburg ein Symposium zum Thema „Soziale Innovation in der Wohlfahrtspflege“. Die zentrale Fragestellung lautete dabei: Was ist notwendig, um …
				
								
					[mehr]
						
												
			
			
				
				
					Endlich: Ausflugsfahrt zu den Seehundsbänken
				
				
				
				
								
					
				
												
				Selbst Stifter Hans-Harro Hansen konnte sich nicht erinnern, dass das Wetter jemals so trübe war, wie bei der diesjährigen Ausfahrt der Sigge-Paulsen-Stiftung am 13. Mai 2022. Dennoch waren alle Teilnehmer …
				
								
					[mehr]
						
												
			
								
					
Seite 1 von 1212345...10...»Last »