Vermögensverwaltung für Stiftungen: Programm

Vermögensverwaltung für Stiftungen: Nachhaltigkeit und Krisenmodus –wie geht das zusammen? Termin: 1. Oktober 2020 – 11:00-15:30, Diakonisches Werk Schleswig-Holstein, Kanalufer 48 in 24768 Rendsburg Programm: 11:00 Ankommen – Kaffee und Tee 11:15 Begrüßung und kurzer Impuls zum Thema 11:30 Vortrag zum Thema: „Nachhaltigkeit in der Vermögensverwaltung“ Referent: Sebastian Kösters, Sustainable Investment Management GmbH, Tochtergesellschaft der …

[mehr]

Uneternehmensverbundene Stiftungen: Gestaltungsmöglichkeiten und Grenzen

Am 24. September 2019 organisieren das Netzwerk „Stiften in Schleswig-Holstein“ und die Gerd Godt-Grell Stiftung gemeinsam eine Informations-/Weiterbildungsveranstaltung zum Thema „Unternehmensverbundene Stiftungen“ in Kaltenkirchen (Gerd Godt-Grell Stiftung, Boschstraße 3, 24568 Kaltenkirchen). Als Referenten konnten unter anderem Rechtsanwältin Christiane Appel (Hamburg) und Dr. Philip Lettmann (Wala-Stiftung, Bad Boll) gewonnen werden. Unternehmensverbundene Stiftungen gibt es in verschiedenen …

[mehr]

Was bleibt – Die Schatzkästchen des Lebens

Gemeinsam eröffneten Bischof Gothart Magaard, DiakonieStiftungs-Vorstand Bernd Hannemann und Sparkassen-Vorstand Sören Abendroth die Ausstellung und Veranstaltungsreihe „Was bleibt“ am 3. Juni 2019 in der Sparkasse Mittelholstein in Rendsburg. Gut besucht war auch die Eröffnungsveranstaltung des Projekts, bei der es sich wesentlich um die Schatzkästen individueller Lebensläufe geht.

[mehr]

Erfolgreiche Jugendarbeit: Sigge-Paulsen-Stiftung wird zehn Jahre alt

Nein, den gut siebzig Kindern, die sich kürzlich in Strucklahnungshörn auf das Ausflugsschiff „Adler V“ einschifften, war es vermutlich ziemlich egal, ob die Sigge-Paulsen-Stiftung am gleichen Tag ihr zehnjähriges Jubiläum feierte. Für die jungen Gäste zählte wesentlich mehr die Aussicht auf schönes Essen, Süßigkeiten und die Möglichkeit verschiedenes Seegetier sehen zu können, das mit einem …

[mehr]

Ministerpräsident Günther würdigt Willy-Brandt-Stiftung: „Im Erinnern nicht nachlassen – Gemeinsam mutig sein“

Lübeck (sish) – Aus Anlass der traditionellen „Willy Brandt Rede“ hat Ministerpräsident Daniel Günther die Bedeutung der Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte betont: „Nur wenn wir uns stetig an unsere Vergangenheit erinnern, können wir erkennen, wie viel Positives es in unserem Land gibt“, sagte Günther am 30. Oktober in der Musik- und Kongresshalle Lübeck vor …

[mehr]

Einladung: Debattiermeisterschaft der Lübecker Gymnasien

Lübeck (sish) – Statt der Abgeordneten der Stadt debattieren an diesem Samstag (3. März 2018) wieder Schüler und Schülerinnen der Lübecker Gymnasien im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses. Insgesamt acht Schulteams treten gegeneinander an und versuchen mit geschliffenen  Worten und überzeugenden Argumenten den Sieg zu erringen. Im Gegensatz unserer parlamentarischen Kultur laufen die Debatten hier in …

[mehr]

Senioren-Aktiv-Treff: Fit und fröhlich

Kiel (sish) – Körperliche Fitness und Bewegung sind wichtig. Dies gilt umso mehr auch für ältere Menschen, lässt sich der unvermeidbare physische Abbau doch wesentlich verzögern und schafft damit erheblich mehr Lebensqualität mit zunehmendem Alter. Der Senioren-Aktiv-Treff in Kiel Gaarden hat dies bereits vor Jahren erkannt und daher im Juli 2015 ein Sportangebot für Senioren …

[mehr]

Bundestafeltreffen in Potsdam: Lebensmittel retten und Menschen helfen

Mit fast 800 Teilnehmenden ging am Samstag das 22. Bundestafeltreffen in Potsdam zu Ende. Zu der dreitägigen Veranstaltung rund um die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutsche Tafel e.V. kommen alle zwei Jahre Tafel-Aktive aus ganz Deutschland zusammen, um sich zu Tafel-Themen auszutauschen und über die weitere Strategie des Dachverbandes der Tafeln in Deutschland abzustimmen. Zusätzlich standen …

[mehr]

Oldtimer-Sternfahrt: Startplätze zugunsten herzkranker Kinder

Neumünster – Von Süderlügum, von Gettorf, von Hamburg – am 20. und 21. Mai 2017 führen die Wege tausender Oldtimer-Freunde zu den Klassiker-Tagen Schleswig-Holstein in die Holstenhallen Neumünster. Im Rahmen der Messe findet zum zweiten Mal eine Oldtimer-Sternfahrt statt, diese erstmals zugunsten herzkranker Kinder. Zwei Startplätze in historischen Fahrzeugen können ersteigert werden. Der Erlös kommt …

[mehr]