Die Sieger-Stiftungen: Iris, Deutsche Lutherische Seemannsmission und Nortorfer Land

Neumünster/Kiel/Rendsburg (sish) – Aus den Händen von Ministerpräsident Torsten Albig und Landespastor Heiko Naß empfingen gestern Nachmittag im „Alten Stahlwerk“ von Neumünster die drei Sieger des Schleswig-Holsteiner Stifterpreises 2016 die Urkunden. Die Schleswiger Iris-Stiftung des ehemaligen Richters Dr. Helmut Vollert belegte den ersten Platz, gefolgt von der Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission und der Bürgerstiftung Nortorfer …

[mehr]

Nominiert: Richard und Christel Riese-Stiftung

Rendsburg (whe) – Seit rund 18 Jahren fördert und unterstützt die Richard und Christel Riese-Stiftung medizinische Projekte von PflegeLebensNah in Rendsburg. Vor allem unterstützt die Stiftung mit ihren Möglichkeiten die Minderung der chronischen Unterfinanzierung der Kurzzeitpflege.

[mehr]

Nominiert: Karl-Heinz-Howe-Simon-Fiedler-Stiftung

Kiel (whe) – Die Karl-Heinz-Howe-Simon-Fiedler- Stiftung ist 2012 gegründet worden und verfügte bei der Gründung über ein Stiftungskapital von 8,9 Mio. Euro. 2015 wurden 145.000 Euro für Stiftungsaufgaben ausgeschüttet, die in eigene Projekte wie beispielsweise den Kieler Seniorenlotsen, den Handwerkerservice oder die tiergestützte Therapie gingen.

[mehr]

Nominiert: Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission

Rendsburg (sish) – Vor rund zwölf Jahren wurde die Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission gegründet. Diese fördert mit ihren finanziellen Mitteln und Möglichkeiten die Deutsche Seemannsmission, die in einer Vielzahl von Stationen und Einrichtungen in Deutschlands Häfen Seeleute betreut. Es geht schließlich um die Würde der Seefahrer, wie Stiftungsvorstand Reinhart Kauffeld betont.

[mehr]

Nominiert: Bürgerstiftung Nortorfer Land

Nortorf (sish) – Im Dezember 2011 wurde die Bürgerstiftung Nortorfer Land gegründet. Ab 2012 wurden Spenden gesammelt und bereits ein Jahr später ging mit dem „FerienLeseClub2013“ das erste Projekt an den Start. Bürgerstiftungen sind eine noch junge Form gemeinnützigen Engagements, aber bereits in der gesamten Republik im Aufwind. So auch in der Region rund um …

[mehr]

Nominiert: Iris-Stiftung Schleswig

Schleswig (sish) – Ausschlaggebend für die Gründung der Iris-Stiftung waren für Helmut Vollert einst zwei Ursachen. Zum einen hatte der Schleswiger Jurist selbst mehrere Lehrgänge am Iris-Institut in Hamburg absolviert und zum anderen stellte er fest, dass das soziale Klima zunehmend rauer geworden war und öffentliche Kostenträger sich gerne weigerten, ihrer Verantwortung blinden oder stark …

[mehr]

Entscheidung gefallen: Stifterpreise werden am 5. November in Neumünster verliehen

Rendsburg/Kiel/Neumünster (sish) – Anfang November wird zum fünften Mal der schleswig-holsteinische Stifterpreis verliehen. In der vergangenen Woche wählte die Jury unter Leitung der schleswig-holsteinischen Innen-Staatssekretärin Manuela Söller-Winkler aus zwölf nominierten Stiftungen drei Gewinner aus. Diese werden die mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Auszeichnungen am 5. November 2016 im „Alten Stahlwerk“ von Neumünster aus den Händen …

[mehr]

Debattiermeisterschaft für Gymnasien

Lübeck (sish) – Yannick Rau und Benedikt Rudloff, beide Schüler des Lübecker Gymnasiums Johanneums, gewannen die zum vierten Mal ausgetragene Debattiermeisterschaft der Lübecker Gymnasien, die am 4. März im Bürgerschaftssaal im Rathaus ausgetragen worden ist.

[mehr]

Stifter Heinz Wüstenberg jetzt auch „Löwe von Schleswig“

Schleswig (sish) – Der Börmer Landtechnikunternehmer und Stifter Heinz Wüstenberg wurde gestern für sein Lebenswerk mit dem Wirtschaftspreis „Löwe von Schleswig“ ausgezeichnet. Mit der Verleihung wurde eine einzigartige unternehmerische Leistung ebenso ausgezeichnet wie sein langjähriges soziales Engagement.

[mehr]