Verleihung in Neumünster: Ausschreibung für Stifterpreis 2016 liegt vor!
Rendsburg/Kiel (whe) – Am 5. November 2016 wird erneut der schleswig-holsteinische Stifterpreis verliehen. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Torsten Albig wird der renommierte Preis im Hotel „Altes Stahlwerk“ in Neumünster übergeben. Ab sofort können sich Stiftungen für den Preis bewerben, die in Schleswig-Holstein ihren Sitz haben und sich auf kulturellem, sozialem und anderem Gebiet beispielhaft …
[mehr]
Diakonie Stiftung Schleswig-Holstein: 25.000 Euro für soziale Projekte
Rendsburg/Kiel (sish) – Die Diakonie Stiftung Schleswig-Holstein unterstützt die Arbeit von fünf sozialen Projekten und mehreren Menschen in schwierigen Lebenslagen mit 25.000 Euro. Landespastor Heiko Naß und Stiftungsvorstand Bernd Hannemann haben kürzlich in der Kieler Sozialkirche Vertretern der ausgwählten Projekte symbolische Schecks überreicht.
[mehr]
Wir schenken Hilfe: Ganz dicht bei den Menschen sein
Michelle Peeters leistet ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Norddörfer-Kirchengemeinde auf der Insel Sylt ab. Die 19 Jahre junge Abiturientin aus dem westfälischen Gummersbach betreut vor allem Senioren und hilft damit Pastor Rainer Chinnow ein gutes Stück, liebevolle und den Menschen zugewandte kirchliche Arbeit zu leisten. Möglich ist die Finanzierung dieser FSJ-Stelle durch den Ertrag …
[mehr]
Stiftungswissen: Beratung per Telefon am 01.10.2013
Rendsburg. Gemeinnützige Stiftungen sind im Aufwind und übernehmen zunehmend gesellschaftliche Verantwortung im Land. Die Gründung einer Stiftung ist jedoch ein komplexes Vorhaben, das fachkundiger Unterstützung bedarf. Gleich drei Stiftungsexperten stehen am Dienstag, 1. Oktober 2013, von 10 bis 15 Uhr telefonisch zur Verfügung und geben fundierte Informationen zum Thema Stiftung und Stiftungsgründung. Hier erhalten Sie …
[mehr]
Wir schenken Hilfe: Siegfried-Neumann-Stiftung hilft herzkranken Kindern
Kiel (whe). Erst vor wenigen Jahren wurde im Kieler Kinderherzzentrum festgestellt, dass trotz erfolgreicher Korrekturen angeborener Herzfehler später Entwicklungsrückstände bei den kleinen Patienten auftreten können. Im Rahmen eines Forschungsvorhabens wurde schließlich entdeckt, das bei Kindern nach schweren medizinischen Herzeingriffen die automatische Regulierung der Sauerstoffversorgung des Gehirns versagen kann. Aus diesem Grund wird bei den Patienten …
[mehr]