Stiftungsrecht wird reformiert
Berlin – Die Konferenz der Innenminister hat im Juni unter anderem zur Stiftungsrechtsreform getagt – die Beschlüsse sind öffentlich einsehbar. Wesentliches Ergebnis: Bundesinnen- und Bundesjustizministerium sollen einen Gesetzesentwurf zur Reform des Stiftungsrechts erarbeiten. Grundlage dafür ist der zweite Bericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Stiftungsrecht“. Damit können die mehr als 22.300 Stiftungen in Deutschland noch in 2018 auf …
[mehr]
Unverzichtbar: Weiterbildung für Stiftungsvorstände
Rendsburg (sish) – Rund 30 Stiftungsvorstände und -manager nahmen am 19. Mai an einer eintägigen Fortbildung zum Thema „Stiftungsgeschäftsführung“ im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein in Rendsburg teil. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Stiftung Schleswig-Holsteiner Stiftungstag, die es sich auch zur Aufgabe gesetzt hat, Beiträge zur Qualifizierung und Weiterbildung für leitende Mitarbeiter und Stiftungs-Vorstände zu leisten.
[mehr]
Weiterbildung in Rendsburg: Die Stiftungsgeschäftsführung
Rendsburg (sish) – Die Geschäftsführung einer Stiftung ist mit einem hohen Maß an Verantwortung und einer Vielzahl von Aufgaben verbunden. In einem zunehmend schwierigerem wirtschaftlichen Umfeld wird die Stiftungsgeschäftsführung komplexer und risikobehafteter; zudem werden Stiftungen vielfach mit unrealistischen Erwartungen konfrontiert, zu denen sich die Geschäftsführungen positionieren müssen.
[mehr]