Camera obscura
Lübeck (sish) - Wenn der Fotokünstler Ilan Wolff mit seiner Camera obscura in die Lübecker Schulen kommt, ruft er bei den Schülern große Begeisterung hervor. In der Woche vom 7. …
Lübeck (sish) - Wenn der Fotokünstler Ilan Wolff mit seiner Camera obscura in die Lübecker Schulen kommt, ruft er bei den Schülern große Begeisterung hervor. In der Woche vom 7. …
Lübeck (sish) - Vom 7. bis 11. März 2016 führen neun Lehrkräfte aus Großbritannien, die kein Wort Deutsch sprechen, einen Intensivsprachkurs mit allen 228 Schülern des 9. und 10. Jahrgangs …
Lübeck (sish) -- Im Schuljahr 2015/2016 nehmen Schüler des 6. und 7. Jahrgangs der Schule an der Wakenitz an dem Aufklärungs- und Präventionsprojekt „Liebe, Freundschaft, Sexualität“ teil. Ein erfahrenes sexualpädagogisches …
Lübeck (sish) - Die Englandfahrt des 10. Jahrgangs ist seit vielen Jahren Tradition an der Schule Tremser Teich. So reisen auch dieses Jahr alle 41 Schüler des Abschlussjahrgangs vom 14. …
Lübeck (sish) - Gewalt ist ein großes Thema an allen Schulen. Gewaltprävention ist daher zwingend erforderlich und bedarf ständiger Beschäftigung. An der Julius-Leber-Schule wird ein Polizeihauptkommissar a.D. nach den Osterferien …
Lübeck (sish) - Fotos mit einem Handy zu machen, ist kinderleicht. Aber wie entsteht eigentlich ein Foto? Dies zeigt der Künstler Ilan Wollf allen 73 Schülern des 7. Jahrgangs der …
Lübeck (sish) - Nach dem Besuch des Stückes „The Tempest" von William Shakespeare - aufgeführt am 23. Februar 2016 von der American Drama Group - besuchen die Schüler des WPU-Kurses …
Lübeck (sish) - Drei Lübecker Schulen nehmen an den Deutschen Schulschachmeisterschaften 2016 teil: Die Schule Lauerholz und die Paul-Gerhardt-Schule fahren zum Turnier für Grundschulen nach Friedrichroda in Thüringen. Die GGS …
Lübeck (sish) - Schüler der 3. und 4. Klassen der Paul-Klee-Schule nehmen im 2. Schulhalbjahr 2015/2016 an dem von der Michael-Haukohl-Stiftung initiierten Projekt „Wege zur Kultur“ teil. Im Rahmen dieses …
Lübeck (sish) - Schüler der DaZ-Klasse (Deutsch als Zweisprache) und Schüler der Regelklasse der Holstentor-Gemeinschaftsschule gehen gemeinsam einkaufen, kochen zusammen in der Lehrküche und essen zusammen in der 6. Schulstunde. …