Im Gespräch: Heinrich-Blunck-Stiftung
Heinrich-Blunck-Stiftung Teichtor 9, Heikendorf, Schleswig-Holstein, DeutschlandStiftungsgespräch mit Bernd Hannemann und Wolfgang Henze
Stiftungsgespräch mit Bernd Hannemann und Wolfgang Henze
Lübeck (sish) -- Schulkinder sind oftmals über weite Strecken allein unterwegs, um ihre Schule oder das Elternhaus zu erreichen. In der jüngsten Vergangenheit ist es vermehrt zu unschönen Zwischenfällen (Mitschnacker) …
Lübeck/Hallig Hooge (sish) - Die 10. Klasse der Freien Waldorfschule Lübeck fährt vom Sonnabend, 30. September bis Mittwoch, 11. Oktober 2017 mit 29 Schülern auf die Hallig Hooge, um dort …
Lübeck (sish) - Sexuelle Übergriffe sind - leider - an der Tagesordnung. Hingewiesen wird auf die jüngsten Berichte über sexuelle Übergriffe in der Filmbranche. Aber auch junge Mädchen in Lübeck …
Lübeck/Malmö (sish) - Munom steht für Model United Nations Of Malmö. Mehrere Hundert Jugendliche aus ganz Europa und Asien kommen vom 1. bis zum 4. November in Malmö zusammen, um …
Lübeck (sish) - Das Stand-up-Projekt läuft bereits seit zwei Schuljahren an der Heinrich-Mann-Schule. Es soll Moislinger Kindern aus Problemfamilien zu mehr Selbstvertrauen und Selbstständigkeit verhelfen. Diese Kinder haben starken sozial-emotionalen …
Hamburg/Lübeck (sish) -Das Thema des laufenden Schulhalbjahres im Fach Geographie des 13. Jahrgangs der Grund- und Gemeinschaftsschule St. Jürgen lautet „Globalisierung und Regionalisierung“. Am 8. November 2017 fahren 46 Schüler …
Lübeck (sish) - Am Montag, den 13. November 2017 startet zum 37. Mal an Lübecker Gemeinschaftsschulen das von der Michael-Haukohl-Stiftung geförderte Projekt Musical@School. Vier Dozenten aus dem professionellen Musicalbetrieb reisen …
Lübeck (sish) - Das St. Annen-Museum eröffnet am 19. November 2017 die Ausstellung „Weihnachtswünsche - Die Welt des Spielzeugs um die Jahrtausendwende“, die historisches Spielzeug des 19. Jahrhunderts bis in …
Lübeck (sish) - Auf dem Programm des WPU AnNA (Wahlpflichtunterricht Angewandte Naturwissenschaften) der 7. und 8. Jahrgangstufe der Emanuel-Geibel-Schule steht in diesem Schuljahr die Unterrichtseinheit „Milch und Molkereiprodukte“. Nach viel …