Jugendbegegnungsfahrt nach York

Lübeck (sish) - „Zurück in die Zukunft: Lübecker Jugendliche in York“ ist der Titel einer Begegnungsreise, die Robert Pfeifer, Pastor an St. Marien, vom 14. bis 17. März 2019 gemeinsam mit einer Gruppe von Jugendlichen aus Lübeck zur Partnergemeinde City Centre Churches in York/UK unternimmt. Schwerpunkt der Reise ist der Austausch mit Jugendlichen aus York, …

Romeo & Julia an der Julius-Leber-Schule

Lübeck (sish) - Am Donnerstag, 28. März 2019, hebt sich der Vorhang für die Premiere des Tanztheaterstücks „Romeo & Julia“ an der Julius-Leber-Schule. Schüler der Klassen 5-10 waren an der Realisation des Theaterprojekts in ganz unterschiedlichen Bereichen beteiligt: Stückentwicklung, Organisation, Probenkoordination, Regieassistenz, Kostüm- und Bühnenbildgestaltung, Licht- und Tontechnik und natürlich auf der Bühne als Schauspieler …

Lübeck singt: Offenes Singen

Lübeck, Schulgarten, An der Falkenwiese

Alle Lübecker sind herzlich eingeladen zum Volksliedersingen! Unterstützt von der Fackenburger Liedertafel und Christine Möller (Gitarre) Der Eintritt ist frei und Liederfibeln werden kostenfrei ausgegeben Veranstalter: Operette in Lübeck e. V. Mit freundlicher Unterstützung durch die gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck, Herrn Michael Haukohle und dem Verein Förderung des Lübecker Schulgartens e. V.

Erlebnistage am Schweriner See

Lübeck (sish) - Die 64 Schüler des 6. Jahrgangs der Schule an der Wakenitz gehen vom 20. bis 24 Mail 2019 auf eine erlebnispädagogischen Klassenfahrt an den Schweriner See. Das Konzept des dortigen Anbieters lautet: „Wir gehen nach draußen, um innen anzukommen.“ Gearbeitet wird nach einem handlungsorientierten Ansatz, der stark darauf ausgerichtet ist, dass sich …

Deutsche Schulschachmeisterschaft

Lübeck (sish) Drei Lübecker Schulmannschaften fahren am 22. Mai 2019 zu den Deutschen Schulschachmeisterschaften, die bis zum 26. Mai 2019 dauern. Eine Mädchenmannschaft des Katharineums und eine Jungenmannschaft der Wettkampfklasse III der Oberschule zum Dom (OzD) fahren nach Berlin und eine Jungenmannschaft der Wettkampfklasse IV des Katharineums fährt nach Bad Homburg. Alle drei Mannschaften haben …

Kultur für Kinder: „Wir entdecken Lübeck“

Lübeck (sish) -  Mit dem Kinderkonzert „Wir entdecken Lübeck – mit Rosemarie durch die Hansestadt“ präsentieren die Kitakinder und Schulminis der Kitas St. Lazarus und Malenter Straße in der Paul-Gerhardt-Schule das Ergebnis ihrer intensiven Beschäftigung mit ihrer Heimatstadt, die sie durch Geschichten, Lieder, Tänze und Kunstaktion bestens kennengelernt haben. Das Projekt „Kultur für Kinder“ der …

Ausstellung: Was bleibt!

Sparkasse Rendsburg Röhlingsplatz 1, Rendsburg, Deutschland

Was bleibt? Früher oder später stellt sich jeder Mensch diese Frage, auf die es keine allgemeingültige Antwort gibt. Die DiakonieStiftung Schleswig-Holstein, der Ev.-Luth. Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde und die Sparkasse Mittelholstein AG laden Sie herzlich ein, nach Ihrer persönlichen Antwort zu suchen. Was macht mein Leben reich? Was gebe ich an zukünftige Generationen weiter? Wie möchte ich …

Fotoworkshop mit der Camera Obscura

Lübeck (sish) - Eine Projektwoche zum Thema Fotografieren findet vom 23. bis 27. September 2019 an der Emanuel-Geibel-Schule statt. Der Fotokünstler Ilan Wolff arbeitet mit allen drei 6. Klassen und einer DaZ-Klasse und führt die Kinder in die Welt der Fotografie abseits von Digitalkameras und Handybildern ein. Sie lernen den analogen, ursprünglichen Prozess der Entwicklung …

Info-Veranstaltung: Unternehmensverbundene Stiftungen

Grell Naturkost Boschstraße 3, Kaltenkirchen, Schleswig-Holstein, Deutschland

Veranstaltung zum Thema „Unternehmensverbundene Stiftungen“ am 24.09.2019 Ort: Gerd Godt-Grell Stiftung, Boschstraße 3 in 24568 Kaltenkirchen Referent/innen: RAin Christiane Appel und Dr. Philip Lettmann  Veranstalter: Stiften in Schleswig-Holstein und die Gerd Godt-Grell Stiftung   Ablaufplan: 10:00 Ankommen mit Stehcafe‘ 10:30 Begrüßung und Einführung 10:45 Vortrag zum Thema Unternehmensverbundene Stiftungen Rechtliche Grundlagen, Gestaltungsmöglichkeiten und Grenzen Referentin:  …