My History – Your History

Lübeck (sish) - Seit 2010 fährt jedes Jahr eine 10. Klasse des Katharineums nach Kreisau in Niederschlesien, um auf dem ehemaligen Gut der Familie von Moltke mit einer polnischen Klasse in einem englischsprachigen Workshop an dem Thema „My History - Your History“ zu arbeiten. Wegen der aktuellen politischen Entwicklung in Polen hatten Schulleitung und Stiftungsvorstand …

Musik in Oslo

Lübeck (sish) - Seit 2007 gibt es wechselseitige Besuche des Schulorchesters des Katharineums und des Osloer Vestre Aker Strykeorkester. In diesem Jahr fahren 40 Lübecker Musiker vom 15. bis 20. Februar 2018 nach Norwegen, um dort mit den Kollegen gemeinsam zu musizieren. Die Michael-Haukohl-Stiftung unterstützt die Orchesterbegegnungen in Oslo seit der ersten Reise, dieses Jahr …

Camera obscura

Lübeck (sish) - Wenn der Fotokünstler Ilan Wolf mit seiner Camera obscura in die Lübecker Schulen kommt, ruft er bei den Schülern große Begeisterung hervor. In der Woche vom 26. Februar bis zum 6. März 2018 führt Ilan Wolff drei Workshops von je 2 bis 3 Tagen mit Klassen des 6., 8. und 10. Jahrgangs …

Konfliktlotsen

Lübeck (sish) - Seit vielen Jahren werden kleine Streitigkeiten unter Schülern an der Schule an der Wakenitz von Konfliktlotsen geschlichtet. Dafür müssen kontinuierlich neue Schüler ausgebildet werden. In diesem Jahr fahren 36 Schüler des 3., 6. und 7. Jahrgangs vom 27. Februar bis zum 2. März 2018 in die Jugendherberge nach Ratzeburg und schließen ihre …

Gefangene helfen Schülern

Lübeck

Lübeck (sish) - Ein ehemaliger Strafgefangener und langjähriger Insasse der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel (Santa Fu) besucht am 7., 8. und 9.März 2018 die drei 8. Klassen der Emanuel-Geibel-Schule, um den Schülern in je drei Zeitstunden zu berichten, wie er kriminell wurde und welche Folgen das für sein Leben hatte. Vier Wochen später kommt der ehemalige Strafgefangene …

PET

Lübeck

PET steht für Preliminary English Test und ist eine Prüfung auf solidem Grundstufenniveau. Sechs Schüler des 10. Jahrgangs der Julius-Leber-Schule nehmen am 9. März 2018 an dem PET teil. Bei Bestehen erwerben die Schüler ein Cambridge-Zertifikat, welches belegt, dass sie über anwendungsorientiertes Englisch für Beruf, Studium und Reisen verfügen. Wir übernehmen 50 Prozent der Prüfungskosten.

Berlin

Lübeck (sish) - Der 9. Jahrgang der Schule an der Wakenitz fährt vom 12. bis 16. März 2018 nach Berlin. Eine schöne Tradition! 67 Schüler besuchen den Reichstag, das Regierungsviertel mit Bundeskanzleramt und Brandenburger Tor, das Holocaust-Mahnmal, Madame Tussauds und das Musical „Ghost“. Die Michael-Haukohl-Stiftung unterstützt die Abschlussfahrt mit Euro 2.940.

Känguru

Lübeck

Lübeck (sish) - Um das Interesse an dem Fach Mathematik zu steigern, führt die GGS St. Jürgen regelmäßig zahlreiche Wettbewerbe durch. So nehmen 269 Schüler des 5. und 6. Jahrgangs am 15. März 2018 an dem Mathematik-Wettbewerb „Känguru“ teil. Jeder Schüler erhält eine Urkunde und einen Erinnerungspreis. Die besten Schüler werden mit Sachpreisen belohnt. Wir …

Kursfahrt nach Kopenhagen

Lübeck (sish) - Zwölf Schüler des 10. Jahrgangs der Emanuel-Geibel-Schule gehen am 26. März 2018 für drei Tage auf Kursfahrt nach Kopenhagen. An unserer Partnerschule können Schüler ab dem 7. Jahrgang Dänisch im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts (WPU) wählen. In der 10. Klasse findet dann kurz vor der Abschlussprüfung zum Mittleren Schulabschluss (MSA) die Fahrt in …

Die Fäustlinge

Lübeck (sish) - Theaterprojekte spielen an der GGS St. Jürgen eine zunehmend größere Rolle. Im laufenden Schuljahr ist eine Theater AG gegründet worden, die am 27. und 28. März 2018 in Anlehnung an Goethes „Faust“ das Stück „Die Fäustlinge“ aufführt. Diese Inszenierung soll der Beginn einer Kooperation mit dem Theater Lübeck sein, die im kommenden …