Aufrecht durch die Welt gehen

Lübeck (sish) - Zwei Lehrkräfte der Heinrich-Mann-Schule nehmen an dem Kurs „Aufrecht durch die Welt gehen“ der Unfallkasse Nord Lehrkräften teil. Dies ist eine Weiterbildung für Lehrerinnen und Lehrer zur Durchführung von geschlechterdifferenten Selbstbehauptungstrainings für Mädchen und Jungen der Sekundarstufe. Die ausgebildeten Lehrkräfte sollen nach den Sommerferien mit dem Selbstbehauptungstraining in Klasse 5 beginnen. Die …

DaZ (Deutsch als Zweitsprache)-Schüler spielen Theater

Lübeck (sish) - 18 DaZ-Schüler zwischen elf und 17 Jahren aus Syrien, Afghanistan, Saudi-Arabien, Armenien, Serbien, Russland, Iran und Irak führen am 31. Mai 2016 nach intensiver Probenarbeit das Theaterstück „Das Glückskind und der Zauberer mit den drei goldenen Haaren“ in der Gemeinschaftsschule St. Jürgen auf. Alle Schüler stehen auf der Bühne. Nicht jeder Schüler …

Schulschachmeisterschaft

Lübeck (sish) - Die Paul-Gerhardt-Schule trägt seit 2012 das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“. Voraussetzung für diese Auszeichnung ist unter anderem die Durchführung von Schulschachmeisterschaften. In diesem Schuljahr finden die Meisterschaften unter der versierten Leitung des Schachlehrers Michael Weiss am Freitag, 10. Juni 2016, statt. Fast alle Schüler nehmen an dem Turnier teil. Die Michael-Haukohl-Stiftung unterstützt die …

Reise nach Barcelona

Lübeck/Barcelona (sish) - Am Sonnabend, 11. Juni 2016, starten 25 Schüler des 12. Jahrgangs der Geschwister-Prenski-Schule zu einer siebentägigen Studienfahrt nach Barcelona. Ein Schüler ist aufgrund einer Muskeldistrophie an den Rollstuhl gebunden und benötigt Hilfe bei allen täglichen Aktivitäten. Daher fährt zusätzlich zu den Lehrkräften ein Integrationshelfer mit nach Barcelona. Auch die Schüler übernehmen zahlreiche …

Transitzonen, Zwischenräume, Verortung

"Transitzonen, Zwischenräume, Verortung" heißt das Theaterstück, das 23 Schüler des 11. Jahrgangs der Balic-Schule in Kooperation mit dem Theater Lübeck und einer Hamburger Regisseurin erarbeiten und am 23. Juni 2016 im Jungen Studio des Theaters Lübeck zur Aufführung bringen. Die MichaelHaukohl-Stiftung unterstützt diese Theaterarbeit mit Euro 400.

Ravel tanzt

92 Kinder und Jugendliche der Tanzwerkstatt der Musik- und Kunstschule tanzen am 25. und 26. Juni 2016 im Hafenschuppen 6 zu Musik von Maurice Ravel und Leonard Bernstein. Die Michael Haukohl-Stiftung bezuschusst das Tanzprojekt mit Euro 1.930.

Erste Hilfe Kurs

Lübeck (sish) - Alle Schüler der 9. Klassen der Schule an der Wakenitz besuchen in diesem Schuljahr erstmalig einen Kurs in Erster Hilfe. Die Schüler sollen damit noch weiter auf das berufliche Leben nach ihrem Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) vorbereitet werden. Darüber hinaus trägt diese Schulung zur Stärkung der Persönlichkeit bei und die Schüler können …

My Kingdom for a Cookie

Lübeck (sish) - Am 29. Juni 2016 besuchen alle 60 Schüler des 5. Jahrgangs der Schule an der Wakenitz das englische Theaterstück „My Kingdom for a Cookie“ im Figurentheater Lübeck und nutzen das Angebot der theaterpädagogischen Vor- und Nachbereitung. Die Michael Haukohl-Stiftung unterstützt diesen Theaterbesuch.

Jugend ins Europäische Hansemuseum

Die Michael-Haukohl-Stiftung unterstützt seit 2009 das Projekt „Jugend ins Museum“ in operativer Trägerschaft. Mehr als 6.000 Schüler besuchen jedes Jahr die Museen in Lübeck. Nun ist die Stiftung eine Kooperation mit dem Europäischen Hansemuseum eingegangen. Ab dem Schuljahr 2016 / 2017 kann jede 7. Klasse der Lübecker Gemeinschaftsschulen und Gymnasien das Europäische Hansemuseum besuchen und …

Eltern auf Probe

Lübeck (sish) - 14 Schüler der Schule Tremser Teich nehmen vom 18. bis 21. Juli 2016 an dem Projekt „Eltern auf Probe“ teil. Drei Tage tragen die Schüler ein Armband mit integriertem Chip um das Handgelenk, das die Verbindung zum Baby herstellt. Das Baby ist ein Säuglingssimulator, für dessen Versorgung die Schüler voll verantwortlich sind. …