Die Katze auf dem heißen Blechdach

Lübeck (sish) - Schüler der neu eingerichteten Oberstufe der Grund- und Gemeinschaftsschule St. Jürgen besuchen am 5. März 2016 „Die Katze auf dem heißen Blechdach“ von Tennessee Williams in den Kammerspielen des Theaters Lübeck. Die Michael-Haukohl-Stiftung übernimmt einen Teil der Kosten für die Eintrittskarten.

Camera obscura

Lübeck (sish) - Wenn der Fotokünstler Ilan Wolff mit seiner Camera obscura in die Lübecker Schulen kommt, ruft er bei den Schülern große Begeisterung hervor. In der Woche vom 7. bis 11. März 2016 führt Ilan Wollf zwei Workshops von je 2 ½ Tagen für die beiden Klassen des 10. Jahrgangs der Schule an der …

English in Action

Lübeck (sish) - Vom 7. bis 11. März 2016 führen neun Lehrkräfte aus Großbritannien, die kein Wort Deutsch sprechen, einen Intensivsprachkurs mit allen 228 Schülern des 9. und 10. Jahrgangs der GGS St. Jürgen durch. „5 Tage lang, jeweils 5 Stunden nur Englisch“ lautet das Motto. Der Crashkurs dient als Vorbereitung auf die mündlichen Prüfungen …

Liebe, Freundschaft, Sexualität

Lübeck (sish) -- Im Schuljahr 2015/2016 nehmen Schüler des 6. und 7. Jahrgangs der Schule an der Wakenitz an dem Aufklärungs- und Präventionsprojekt „Liebe, Freundschaft, Sexualität“ teil. Ein erfahrenes sexualpädagogisches Frau-Mann-Team von pro familia kommt in die Schule. Die Kurse finden in Abwesenheit der Lehrkräfte statt, zeitweise in geschlechtshomogenen Gruppen. Vom 14. bis 16. März …

Fahrt nach London

Lübeck (sish) - Die Englandfahrt des 10. Jahrgangs ist seit vielen Jahren Tradition an der Schule Tremser Teich. So reisen auch dieses Jahr alle 41 Schüler des Abschlussjahrgangs vom 14. März 2016 für fünf Tage nach London. Die Michael-Haukohl-Stiftung fördert die Studienfahrt zum wiederholten Mal, dieses Jahr mit Euro 4.100.

Schule gegen Jugendgewalt

Lübeck (sish) - Gewalt ist ein großes Thema an allen Schulen. Gewaltprävention ist daher zwingend erforderlich und bedarf ständiger Beschäftigung. An der Julius-Leber-Schule wird ein Polizeihauptkommissar a.D. nach den Osterferien in jeder Klasse der Jahrgänge 5 bis 9 (18 Klassen) ein Anti-Gewalttraining starten. Sollte dies Pilotprojekt erfolgreich verlaufen, wird das Training im Schuljahr 2016/2017 in …

Camera Obscura

Unbenannter Veranstaltungsort Lübeck

Lübeck (sish) - Fotos mit einem Handy zu machen, ist kinderleicht. Aber wie entsteht eigentlich ein Foto? Dies zeigt der Künstler Ilan Wollf allen 73 Schülern des 7. Jahrgangs der Schule Tremser Teich vom 12. bis zum 22. April 2016. Die Schüler bauen Lochkameras, fotografieren auf klassische Weise, entwickeln Negative, wandeln diese in Positive um …

Shakespeare-Lecture

Unbenannter Veranstaltungsort Lübecxk

Lübeck (sish) - Nach dem Besuch des Stückes „The Tempest" von William Shakespeare - aufgeführt am 23. Februar 2016 von der American Drama Group - besuchen die Schüler des WPU-Kurses Englisch der Emanuel-Geibel-Schule am 14. April 2016 die Shakespeare-Lecture von Patrick Spottiswoode im Großen Haus des Theaters Lübeck. Spottiswoode lässt die Schüler Shakespeares Theater sinnlich …

Deutsche Schulschachmeisterschaften

Lübeck (sish) - Drei Lübecker Schulen nehmen an den Deutschen  Schulschachmeisterschaften 2016 teil: Die Schule Lauerholz und die Paul-Gerhardt-Schule fahren zum Turnier für Grundschulen nach Friedrichroda in Thüringen. Die GGS St. Jürgen nach Pfullingen zur Meisterschaft für weiterführende Schulen. Die Michael-Haukohl-Stiftung fördert die Teilnahme mit insgesamt Euro 2.240.

Wege zur Kultur

Lübeck (sish) - Schüler der 3. und 4. Klassen der Paul-Klee-Schule nehmen im 2. Schulhalbjahr 2015/2016 an dem von der Michael-Haukohl-Stiftung initiierten Projekt „Wege zur Kultur“ teil. Im Rahmen dieses Projektes besuchen 228 Kinder am 27. April 2016 das Kinderkonzert „Mozart - Wunderkind und Kinderstar“ im Großen Haus des Theaters Lübeck. Die Michael-Haukohl-Stiftung bezuschusst die …