Michael-Haukohl-Stiftung: Zertifikat in Business Englisch und Französisch

Lübeck (sish) - Schüler der GGS St. Jürgen und der Emanuel-Geibel-Schule haben freiwillig an zusätzlichen Unterrichtsstunden in Business Englisch bzw. in Französisch teilgenommen. Jetzt legen sie eine Prüfung ab, um eine Zertifikat zu erwerben, das ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz erhöht. Die Michael-Haukohl-Stiftung übernimmt einen Teil der Prüfungsgebühren.

Michael-Haukohl-Stiftung: Woche der Toleranz

Lübeck (sish) - Die Gotthard-Kühl-Schule ist eine Schule in einem schwierigen Stadtteil Lübecks. An ihr sind 46 Herkunftssprachen vertreten. Zur Schule gehören DaZ-Zentren an der Grund- und der Gemeinschaftsschule. Die Schüler beschimpfen und beleidigen sich und gehen gewaltbereit mit Konflikten um. Die Schule wünscht sich ein Miteinander, das geprägt ist von Werten, die ein humanes …

Michael-Haukohl-Stiftung: Benimm-Kurs

Lübeck (sish) - Auch in diesem Schuljahr nehmen 25 Schüler des 8. Jahrgangs der Emanuel-Geibel-Schule an einem ganztägigen Benimm-Kurs in der Gewerbeschule Nahrung und Gastronomie teil. Die Schüler treffen sich am Sonnabend (!), den 23. Januar 2016 um 9.00 Uhr in der Gewerbeschule und erlernen die Grundzüge des täglichen Umgangs miteinander, so dass sie gut …

Michael-Haukohl-Stiftung: THIMUN-Konferenz in Den Haag

Lübeck/Den Haag (sish) - MUN steht für Model United Nations und bezeichnet englischsprachige Konferenzen, auf der Schüler die Arbeit der Vereinten Nationen (UN) nachstellen. Eine Delegation von 14 Schülern der Thomas-Mann-Schule nimmt an der Konferenz in Den Haag teil, die sich vom 24. bis 30. Januar 2016 mit dem Thema der Zukunftsfähigkeit unserer Städte beschäftigen …

Michael-Haukohl-Stiftung: BallinStadt – Das Auswanderermuseum

Lübeck (sish) - Die Klasse 9a der Schule an der Wakenitz hat sich intensiv mit der Auswanderungsbewegung im 19. Jahrhundert auseinandergesetzt und dabei immer wieder Bezüge zur aktuellen Flüchtlingssituation im Stadtteil Eichholz hergestellt. Zum Abschluss fahren die Schüler nach Hamburg in das Erlebnismuseum BallinStadt und nehmen dort im Rahmen des Spiels „Simmigrants“ eine virtuelle Auswandereridentität …

Michael-Haukohl-Stiftung: DELF

Lübeck (sish) - DELF steht für Diplôme d’études de langue francaise und ist ein Zertifikat für eine erfolgreiche Prüfung im Fach Französisch. Erstmalig nehmen Schüler des Wahlpflichtkurses Französisch der Emanuel-Geibel-Schule an der Prüfung für diese Zusatzqualifikation teil. Die Prüfung findet am Sonnabend, d. 06. Februar 2016 statt. Die Prüfungsgebühren werden von der Stiftung übernommen

Konfliktlotsen

An der Lübecker Schule Tremser Teich hat Konfliktlösung durch Schüler einen sehr hohen Stellenwert. Dieses Jahr nehmen 18 Schüler an der Ausbildung zum Konfliktlotsen teil und fahren zum Abschluss für zwei Tage in die Jugendherberge nach Lübeck, um sich dort den letzten Schliff zu holen. Die Michael-Haukohl-Stiftung unterstützt die Ausbildung der Konfliktlotsen seit Jahren, in …

9. Lübecker Schachturnier für Schulmannschaften

Über 100 Mannschaften mit mehr als 400 Schülern werden sich am Freitag, den 12. Februar 2016 in der Musik- und Kongresshalle (MuK) versammeln, um an der Lübecker Schachmeisterschaft teilzunehmen. Schirmherrin ist Senatorin Kathrin Weiher, Veranstalter der Lübecker Schachverein von 1873 e.V. (LSV). Die Turnierleitung liegt in den bewährten Händen von Schachlehrer Michael Weiss. Die Michael-Haukohl-Stiftung …

Primus-Preis: Reise ins Instrumentenland

Die Stiftung Bildung und Gesellschaft verleiht dem Projekt „Die Reise ins Instrumentenland“ der Michael-Haukohl-Stiftung den Primus-Preis im Februar 2016. Zitat aus der Begründung der Jury: „Das kindgerechte Konzept der musikalischen Entdeckungsreise ist beispielhaft. Das Projekt erleichtert es den Kindern, in die Welt der Musik und Kunst einzusteigen. Ihre musikalischen und künstlerischen Fähigkeiten werden auf spielerische …

The Tempest

Lübeck (sish) - Der Wahlpflichtkurs „English literature and conversation“ an der Emanuel-Geibel-Schule besucht am 23. Februar 2016 ein Gastspiel der American Drama Group in den Kammerspielen des Theaters Lübeck. Auf dem Programm steht „The Tempest“ nach William Shakespeare. Die Aufführung ist in englischer Sprache. Die Stiftung übernimmt einen Teil der Kosten für die Eintrittskarten.