Lübeck (sish) – 136 Schüler des 2. und 4. Jahrgangs der Schule Tremser Teich nehmen vom 6. bis 10. März 2017 an einem Training zur Gewaltprävention und Selbstbehauptung teil.
Das SMART-Team aus Trittau übt mit den Schülern, wie sie klare Grenzen setzen und sich Hilfe holen können. Die Kinder sollen entscheiden lernen, welche Berührungen gut und welche schlecht sind, wann es angebracht ist, deutlich nein zu sagen und wann sie auf Abstand gehen müssen. Mit den Schülern der 4. Klassen werden auch die Themen Mobbing und Gefahren im Internet behandelt. Die Michael-Haukohl-Stiftung fördert die Projektwoche mit Euro 2.562.