Dieser Tage startete die vierte Ausschreibung von „grips gewinnt“: Mit dem Schülerstipendium unterstützen die Joachim Herz Stiftung und die Robert Bosch Stiftung jedes Jahr bis zu 110 engagierte und leistungsstarke Jugendliche, die soziale, kulturelle oder finanzielle Hürden überwinden müssen und das Abitur oder die Fachhochschulreife anstreben. Das Programm läuft in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. Bewerben können sich Jugendliche ab der achten Klasse bis zum Abitur oder Fachabitur. Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen finden Interessierte unter: www.grips-stipendium.de Bewerbungsschluss ist der 15. März 2014.
„grips gewinnt“ bietet ein umfangreiches Bildungsprogramm mit Themen aus Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft. Die Jugendlichen werden in schulischen und persönlichen Fragen vom „grips gewinnt“-Team beraten. Ein starker Fokus liegt auf der Persönlichkeitsentwicklung der Stipendiatinnen und Stipendiaten: In Workshops werden das Selbstvertrauen und der Teamgeist gestärkt sowie sicheres Auftreten und Rhetorik geübt. „Die Jugendlichen lernen unglaublich schnell vor dem Hintergrund ähnlicher Lebenserfahrungen. Sie helfen sich gegenseitig, erfahren Respekt und Anerkennung“, freut sich Petra Herz, Vorstandsvorsitzende der Joachim Herz Stiftung.
Junge „Menschen in Deutschland verdienen faire Bildungschancen“, sagt Dr. Ingrid Hamm, Geschäftsführerin der Robert Bosch Stiftung. „Gerade für Kinder aus benachteiligten Familien ist Bildung der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft. Deshalb unterstützen wir mit ‚grips gewinnt’ talentierte Schüler auf ihrem Weg zum Abitur.“
Neben dem Zugang zum Bildungsprogramm und der persönlichen Beratung erhalten die Stipendiaten bis zu 150 Euro monatlich. Mit der Förderung belegen sie zum Beispiel Nachhilfe- und Sprachkurse, kaufen Bücher und Unterrichtsmaterialien. Zurzeit fördert „grips gewinnt“ 241 Stipendiaten aus sieben Bundesländern, 29 weitere haben bereits erfolgreich ihr Abitur absolviert. Die Förderung des neuen Jahrgangs beginnt am 1. September 2014.
Mit neuer Website, Facebook-Auftritt und Youtube-Kanal geht „grips gewinnt“ in die 2014er Runde. Dafür haben sich auch die Stipendiaten stark gemacht und ihre eigenen Ideen und Konzepte eingebracht.
Weitere Informationen:
www.grips-stipendium.de
Die Joachim Herz Stiftung fördert Bildung, Wissenschaft und Forschung
in den Natur- und Wirtschaftswissenschaften. Bildung und Persönlichkeitsentwicklung stehen im Mittelpunkt der Programmarbeit. Die Stiftung wurde im Sommer 2008 gegründet.
www.joachim-herz-stiftung.de
Quelle: www.stiftungen.org / Bundesverband Deutscher Stiftungen